Italien
-
ZURÜCK IM CAMPER – WIE GEHT’S WEITER? – Upgrades, Neuigkeiten, Reiseplanung
Wir sind wieder im gewohnten Umfeld: in Europa und MIT Camper.🙂 Wo sind wir genau? Was für Neuerungen haben wir für das neue Camping-Jahr mit an Bord? Wie geht es bei uns in den nächsten Wochen und Monaten weiter? Und was für einen überragenden Stellplatz haben wir in Italien denn bitte gefunden?😍
-
Fotos: Italien (2020)
-
Italien Teil V – Apulien (2/2)
Hier kommt Teil 2 unseres Roadtrips durch Apulien. Nachdem wir euch im letzten Beitrag textlich und bildlich mitgenommen haben zu einigen faszinierenden Freisteh-Plätzen rund um Gargano, den Sporn von Italiens Stiefel, und euch auch gezeigt haben, wie wir leider beim Versuch Flamingos zu filmen unsere Drohne versenkt haben, geht es in dieser Episode weiter die Küste entlang in Richtung Süden. Wir schauen uns einige der tollen Städte Apuliens an, genießen die herrliche Natur in Süditalien und begeben uns natürlich auch wieder auf die Suche nach schönen Camper-Stellplätzen in freier Natur. Viel Spaß beim Lesen.
-
Italien Teil IV – Apulien (1/2)
Apulien ist eine der südlichsten Regionen Italiens und bildet den Absatz des italienischen „Stiefels“. Hier waren wir drei Wochen lang unterwegs, nachdem uns Corona zu einer Routen-Anpassung gezwungen hatte – und wären letztlich gerne noch länger geblieben, da es uns unglaublich gut gefallen hat. Den ersten Teil unserer Erlebnisse in Apulien gibt es nun hier; zusammen mit der bereits angekündigten Geschichte, wie wir leider unsere Drohne versenkt haben.
-
Italien Teil III – Rom & Latium
Wer auf Reisen ist, lernt in der Regel eine ganze Menge – ganz automatisch. Ich habe vor Kurzem zum Beispiel gelernt, warum der recht bekannte Fußballklub „Lazio Rom“ so heißt, wie er eben heißt. Der italienische Hauptstadtverein ist einfach nach der Region benannt, in der er beheimatet ist; genauso wie z.B. Bayern München. Denn die Region (gut vergleichbar mit einem Bundesland in Deutschland), in der sich Rom befindet, heißt „Lazio“ bzw. im Deutschen „Latium“. Und in genau dieser Region waren wir unterwegs. Hier haben wir nicht nur die Hauptstadt Rom und den dortigen Vatikanstaat besucht, sondern uns auch auf die Suche nach schönen Stränden gemacht. Unsere Erlebnisse haben wir in…
-
Italien Teil II – Toskana
Es wird Zeit für Sommer, Sonne, Sonnenschein, finden wir. Zumindest soweit, wie das innerhalb Europas im November geht. Wie weit, das wollten wir herausfinden und haben „endlich“ die schneebedeckten Berge hinter uns gelassen und uns auf den Weg gen Süden gemacht – in die Toskana. Mittelmeer, Weinberge, imposante Altstädte. Darauf haben wir uns gefreut. Zuerst galt es aber etwas Pflichtprogramm zu erfüllen und auf holprigen Landstraßen ein paar hundert Kilometer Richtung Süden zu fahren. Das haben wir gemacht und – inzwischen wohl wenig überraschend – im folgenden Beitrag für euch dokumentiert.😉 Viel Spaß beim Lesen und Anschauen.
-
Italien Teil I – Dolomiten / Südtirol
Bella Italia🇮🇹! Inzwischen ist es Monate her, dass wir den Plan geschmiedet haben, nach unserer vorzeitigen Rückkehr aus Asien als nächstes „längeres“ Ziel Italien anzusteuern. Während des Lockdowns in Thailand hatten wir überlegt: wo wird es innerhalb Europas von Oktober-Dezember voraussichtlich noch warm genug sein, um im Camper nicht allzu sehr frieren zu müssen? Neben Griechenland, Südspanien und Portugal kommt man da schnell auf Italien. Da waren wir mit unserem Camper noch nicht (außer am Gardasee und in Venedig) und es ist auch am wenigsten weit von unserer Heimat weg, sodass wir für Weihnachten und Neujahr einigermaßen fix nach Hause fahren können. Bevor wir aber die Strände der Amalfiküste oder…
-
Fotos: Italien
-
#1 Von Deutschland nach Kroatien
Am 30 Mai 2019 um 7.00 Uhr morgens war es endlich soweit – wir sind in unseren Campervan gestiegen und losgefahren! Einfach losgefahren. Aber nach Monaten der Planung und Vorbereitung, nach endlosen Recherche-Stunden, den letzten Tagen auf der Arbeit, dem „Auf Wiedersehen“-Sagen zu Freunden und Familien sind wir tatsächlich losgefahren. Losgefahren in Richtung Asien, das wir im Laufe des nächsten Jahres durchqueren wollen. Von Deutschland nach China, von Pakistan nach Thailand, von Laos in die Mongolei und von Russland zurück nach Europa. Ungefähr so