2022,  Afrika,  Südafrika

TOP 10 – HIGHLIGHTS SÜDAFRIKA – Roadtrip I Rundreise I 6.500 km – Travelguide South Africa

Südafrika ist wirklich ein absolutes Traumziel für Reisende aller Art. Wir waren für 6 Wochen in diesem wunderschönen Land unterwegs und sind dabei über 6.500 km gefahren. Heute wollen wir euch unsere TOP 10 Highlights zeigen. Von der atemberaubenden Garden Route mit ihren paradiesischen Traumstränden im Süden, dem faszinierenden Kruger Nationalpark mit seinen wilden Tieren im Nordosten, dem abwechslungsreichen Hinterland Südafrikas bis hin zum Großstadtdschungel und dem wahnsinnig schönen Umland Kapstadts – in Südafrika ist wirklich für jeden etwas dabei!

🎥 Auch als YouTube-Video verfügbar! Wir haben zu diesem Blogeintrag ein ausführliches Video erstellt. Ein Klick auf das Bild oben bringt euch zum Video auf unserem YouTube-Kanal.

1. Kapstadt

Kapstadt wird häufig in einem Atemzug genannt mit Sydney, San Francisco oder Rio de Janeiro. Eine Stadt von wahrem Weltformat, die auf keinem Südafrika-Roadtrip fehlen darf. Die traumhafte Lage am Ozean, der pulsierende Großstadtflair, die ereignisreiche Geschichte und das ebenso schöne wie abwechslungsreiche Hinterland – Kapstadt hat wirklich für jeden etwas zu bieten.

Der Tafelberg. Natürlich. Was wäre ein Besuch in Kapstadt ohne einen Ausflug zum Tafelberg. Hat man Glück und erwischt einen Tag ohne dichte Wolkendecke über dem Berg, erstreckt sich von oben ein wahrlich einmaliges 360° Panorama.

Camps Bay und Clifton. Wer das nötige Kleingeld hat, wohnt in einer Villa in einem dieser Nobelstadtteile Kapstadts. Aber man muss nicht Multimillionär sein, um hier mit einem Sundowner bei spektakulärer Aussicht auf die Bergkette der 12 Apostel den Sonnenuntergang zu bestaunen.

Bo Kaap. Bunte Häuser und ergreifende Geschichte. Der wohl farbenfrohste Stadtteil Kapstadts lockt nicht nur Künstler und Hobbyfotografen an, sondern ist auch Zeitzeuge der dunklen Vergangenheit Südafrikas und bewegt sich heute im Wandel zwischen Apartheid und Gentrifizierung.

Lion’s Head. Der wohl beste Aussichtspunkt der Stadt. Ein kurzer und in Teilen steiler Wanderweg führt zum Gipfel, der sich nur unweit des Stadtzentrums befindet. Die Anstrengung lohnt sich, denn das Panorama in alle Richtungen ist wirklich einmalig.

Aber auch wer nicht so Lust auf Wandern hat, wird von Kapstadt nicht enttäuscht sein. Das können wir beinahe garantieren. 

2. Umland Kapstadt

Wer dem Großstadttrubel entfliehen möchte, muss von Kapstadt aus nie weit fahren. Nur 45 Minuten vom Stadtzentrum entfernt leben Pinguine – in freier Wildbahn. Das sagt eigentlich schon alles. Um vor fotogener Kulisse surfen zu gehen, an traumhaften Sandstränden zu relaxen, kilometerlange Strandspaziergänge zu machen oder eine der schönsten Küstenstraßen zu befahren, die wir jemals erlebt haben, muss man sogar nur halb so weit fahren.

Und bis dahin war noch nicht einmal die Rede vom Kap der guten Hoffnung an der Südspitze vor Kapstadt. Dort wartet nicht nur das obligatorische Touri-Foto auf einen, sondern auch faszinierende Natur, die die Herzen aller Wanderfreunde höher schlagen lässt. Mehr zum Umland Kapstadts gibt’s gleich.

3. Kruger Nationalpark

Zuerst entführen wir euch ans andere Ende des Landes, ganz in den Nordosten in den Kruger Nationalpark – einen der wohl besten Orte dieser Welt, um auf Safari zu gehen. Sei es mit einer geführten Tour oder auf eigene Faust mit dem Mietwagen: im Kruger Nationalpark sind faszinierende Tiersichtungen an der Tagesordnung. Habt ihr schon einmal in freier Wildbahn ein Rudel Löwen aus nächster Nähe gesehen? Könnt ihr einen Leoparden von einem Geparden unterscheiden? Sind Flusspferde wirklich so süß, wie sie aussehen? Und was ist niedlicher: ein Baby-Elefant oder ein Baby-Zeba?

Das muss jeder für sich selbst beantworten. Wir finden aber: wenn es sich irgendwie einrichten lässt, sollte eine Safari in Südafrika – und bestenfalls im Kruger – zum Pflichtprogramm eines jeden Südafrika-Trips gehören. Wir haben uns kurzfristig für den Umweg hierher entschieden und zehren noch heute von den Erlebnissen. 

4. De Hoop Nature Reserve

Wollt ihr paradiesische Sandstrände fast für euch alleine haben? Dann dürft ihr das De Hoop Nature Reserve ganz im Süden des Landes nicht verpassen. Nur über Dutzende Kilometer Schotterpiste zu erreichen, gilt es noch immer ein bisschen als Geheimtipp. Doch ein Abstecher hierher lohnt sich. Denn schöne Strände gibt es in Südafrika zwar viele, aber diese hier gehören für uns definitiv mit zu den schönsten. 

Ein netter Nebeneffekt: Punkt 10 unserer Liste ist nur wenige Kilometer von hier entfernt.

5. Panorama Route

Zurück in den Nordosten des Landes. Hier findet man die Panorama Route. Hättet ihr bei diesem Anblick vermutet, in Südafrika zu sein? Geschweige denn nur wenige Kilometer von den Trockensavannen des Kruger Nationalparks entfernt? Wir nicht. Aber die Landschaften Südafrikas können ganz schön abwechslungsreich sein. Und so durchzieht auch eine der vermeintlich tiefsten Schluchten der Welt das Land – der Blyde River Canyon. Von mehreren Aussichtspunkten kann man die imposante Schlucht und die sich an ihrem Rand auftürmenden Felsen bestaunen.
Nur wenige Kilometer weiter südlich lernen wir, dass Potholes nicht zwangsläufig nervige Schlaglöcher sein müssen, sondern einzigartige Gesteinsformationen beschreiben können. Und Wasserfälle, ja Wasserfälle gibt es entlang der Panorama Route auch. Ein Abstecher lohnt sich auf alle Fälle. Auch wenn das Wetter hier manchmal ein bisschen tückisch sein kann. 

6. Tsitsikamma Nationalpark

Zurück zur Küste, zurück auf die Garden Route. Für uns war der Tsitsikamma Nationalpark, der seit 2009 Teil des größeren Garden Route Nationalparks ist, definitiv eines unserer Highlights an der Südküste.

Verschiedene Wanderwege entlang der malerischen Felsküste führen durch saftig grünen Urwald, über lange Hängebrücken und, wenn man den gesamten fünftägigen Otter Trail läuft, sogar bis zu abgelegenen, paradiesischen Sandstränden. Wenn ihr früh genug bucht, kriegt ihr vielleicht noch eine der Hütten direkt am Wasser.

7. Swartberg Pass / Prince Albert

Wenn ihr mit einem eigenen Fahrzeug unterwegs seid, empfehlen wir euch definitiv auch einen Abstecher ins Hinterland der Garden Route, rund um den Swartberg Pass und Prince Albert. Innerhalb weniger Stunden könnt ihr dabei von der saftig grünen Küste über einige Bergrücken bis in eine Wüstenlandschaft fahren. Aber fahrt dabei nicht zu schnell – unterwegs gibt es viel zu sehen.

8. Umland Kapstadt (Teil 2)

Im Umland von Cape Town gibt es so viel zu erleben und zu entdecken, dass wir ihm einen zweiten Slot in unserer TOP 10 Liste widmen mussten. Unser Tipp daher: wenn ihr mal in Kapstadt seid, bucht euch einen Mietwagen. Es lohnt sich!

Fahrt zum Beispiel nach
Somerset West und nutzt es als Ausgangspunkt für einen Roadtrip über den Clarence Drive. Haben wir schon gesagt, dass Südafrika für uns eine der schönsten Küstenlinien der Welt hat? 

Nach einem kurzen Abstecher zu den putzigen Pinguinen in Betty’s Bay, denen WIR stundenlang zugucken könnten, geht es weiter nach Hermanus. Das lohnt sich vor allem zwischen Juli und November, da man hier dann besonders gut Wale sehen kann – sogar vom Festland aus. Das ist uns im Frühjahr leider verwehrt geblieben. Aber so haben wir NOCH einen Grund, hoffentlich bald wieder zu kommen.

Verpassen darf man dann auch nicht die Winelands im Umland von Kapstadt. Hier kommen nicht nur Weinkenner und Genießer auf ihre Kosten, sondern auch Freunde schöner Landschaften.

9. Robberg Nature Reserve

Apropos Freunde schöner Landschaften. Die wohl schönste Tageswanderung auf der gesamten Garden Route kann man im Robberg Nature Reserve, wenige Kilometer außerhalb von Plettenberg Bay machen. Egal ob man den ganzen Tag oder nur eine knappe Stunde in der Natur unterwegs sein will: hier kann jeder traumhafte Landschaften genießen, in die verhältnismäßig warmen Fluten des indischen Ozeans springen oder versuchen, die schier unendlich vielen Robben zu zählen, denen dieses Naturreservat seinen Namen verdankt.

10. Kap Agulhas

Und ganz ans Ende dieser Liste, deren Reihenfolge wir übrigens ohne Wertung festgelegt haben, noch ein Ort, der es ganz wahrhaftig verdient hat, an dieser Stelle aufgeführt zu werden. Der südlichste Punkt nicht nur Südafrikas, sondern des gesamten Afrikanischen Kontinents. Und damit versprüht das Kap Agulhas natürlich allen voran einen symbolischen Charakter – aber schön ist der Küstenabschnitt darüber hinaus. 

War das alles?

War das alles, was Südafrika zu bieten hat? Keineswegs! Aber ein “TOP 328 Highlights Südafrika” würde ja kaum jemand gucken oder lesen.😉

Das Surferparadies Jeffreys Bay hätte es allerdings ebenso verdient, auf dieser Liste zu erscheinen, wie der Addo Elephant Nationalpark mit seiner spannenden Tierwelt und seinen riesigen Elefantenherden. Auch Knysna, eine süße Kleinstadt an der Südküste mit prominenten Felsformationen können wir euch ans Herz legen. Aber wo hört man auf?

Ihr seht, Südafrika hat wahnsinng viel zu bieten. Und auch wenn wir inzwischen über 6.500 Kilometer auf südafrikanischem Boden zurückgelegt haben, haben wir noch immer nur einen kleinen Teil dieses großen, wunderschönen Landes erkundet.

Wir hoffen, auch ihr habt irgendwann einmal die Gelegenheit, Südafrika selbst zu bereisen. Dabei wünschen wir euch schon jetzt wahnsinnig viel Spaß!

Solltet ihr vorher noch ein bisschen weiterträumen wollen, oder euch den ein oder anderen Ort aus diesem Beitrag nochmal etwas genauer anschauen wollen, dann schaut gerne bei uns auf dem YouTube-Kanal vorbei – da haben wir unsere gesamte Südafrika-Reise in 14 Videos zusammengefasst. 

Wir wünschen euch alles Gute auf euren kommenden Reisen und senden euch viele liebe Grüße aus der Ferne!

🎥 Auch als YouTube-Video verfügbar! Wir haben zu diesem Blogeintrag ein ausführliches Video erstellt. Ein Klick auf das Bild oben bringt euch zum Video auf unserem YouTube-Kanal.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert