Oft wurden wir darum gebeten, nun haben wir es endlich umgesetzt. Im folgenden Video stellen wir euch unseren Campervan etwas genauer vor und berichten von unseren Erfahrungen mit ihm auf der Seidenstraße. Viel Spaß beim Anschauen!
Über 50.000 km in 25 Ländern entlang der Seidenstraße – mit einem Fiat Ducato Kastenwagen (Euro 6 Diesel) ohne Allrad, ohne Offroad-Bereifung, ohne Höherlegung. Geht das überhaupt?
Der Roadtrip unseres Lebens wurde zum Härtetest / Langzeittest für unseren Campervan. In diesem Video stellen wir euch unseren Knaus Boxstar 540 Road vor und berichten von unseren Erfahrungen mit ihm auf unserer Weltreise.
6 Kommentare
Frieder
Hallo Ihr Beiden,
Wir schauen immer wieder gerne Eure Videos, die sehr gut aufgebaut und sehr informativ sind.
Auch wir sind immer wieder für länger mit einem Teilintegriertem Wohnmobil unterwegs.
Die Idee mit der Trellino haben wir von Euch übernommen und umgesetzt. Den Deckel haben wir mit Edelstahlscharnieren so modifiziert, dass die Original Magnetschrauben verwendbar sind. Noch ein Tipp für die Wasserversorgung, Wir haben ein https://www.tank-o3.nl/ eingebaut. Das System ist einfach genial und funktioniert einwandfrei. Somit spart man sich die Chemie und hat immer und überall optimales Trinkwasser und einen sauberen Tank. Schaut es euch mal an. Weiterhin viel Spaß in Schweden.
Wir möchten je nach Situation im September nach Portugal starten, wenn dies schwierig wird eventuell in den Balkan.
Lasst es euch gut gehen
Frieder
Let's get otter here
Hallo Frieder,
danke für das Lob! 🙂 Schön, dass ihr die Trelino bei euch auch eingebaut habt. Ein Update Video zur Trelino, in welchem wir den Deckel ebenfalls durch Scharniere befestigen und noch ein bisschen mehr machen, haben wir schon geplant. 🙂
Das Wassersystem gucken wir uns mal an, danke für den Tip!
Liebe Grüße
Tina und Dirk
Marco Undank
Hi, Eure Videos macht Ihr toll und Ihr kommt sehr sympatisch rüber – beide Daumen hoch 🙂 – Euer Duc kommt ja jetzt auch langsam in die Jahre 🙂 habt Ihr einen OBD Adapter mit an Board – zum Zurücksetzen aus dem Notlauf oder ggf Airbagkontrolleuchte usw ? LG Marco
Let's get otter here
Hallo Marco,
vielen Dank für dein Lob! 🙂 Nein, einen OBD Adapter haben wir nicht. Bisher hat es aber auch ohne gut funktioniert. 🙂
Liebe Grüße aus Frankreich
Tina und Dirk
Henk
Hallo Tina und Dirk. Ich habe all eure videos bis dato angeschaut..ihr macht das sehr..sehr gut! Ich habe nur eine kurze technische Frage. Man liest immer wieder das die standard Federung ab Werk für ein Fahrzeug von max 3500 kg nicht ausreicht. Habt ihr eure Federung aufgewertet oder habt Ihr die originale standard Federung drunter mit hinten nur der einzelne blattfeder ? Das würde mich interessieren, denn ich habe inzwischen einen LMC Innovan 600 gekauft und mir wurde empfohlen die Federung aufzuwerten.
Weiterhin gute und sichere Reise
Viele Grüße Henk
Heinz
Hallo ihr zwei 🙂
Danke für die Roomtour! Ich schaue euch ja regelmässig, aber dieser Vlog Beitrag hatte ich irgendwie verpasst!
Wie viele Kilometer habt ihr nun auf dem Tacho?
Weiterhin frohes Reisen!
Heinz