• Logo
Let's get otter here

Tina & Dirk

Let's get otter here
  • Länder
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Asien
      • Armenien
      • China
      • Georgien
      • Indien
      • Iran
      • Kirgisistan
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Nepal
      • Pakistan
      • Singapur
      • Tadschikistan
      • Thailand
      • Türkei
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
    • Afrika
      • Südafrika
  • Über Uns
    • Das sind wir
    • Presseartikel
    • YouTube
  • Unsere Route
    • Route Asien
    • Route Europa (live)
    • Route Südafrika
  • Fotos
  • Kosten
    • ||2020|| 1 Jahr Vanlife Asien (& Europa)
    • ||2021|| 1 Jahr Vanlife Europa
    • ||2022|| 6 Wochen Roadtrip durch Südafrika
  • Equipment
    • Ausgewähltes Equipment
    • Trockentrenn-Toilette
    • Lithium LiFePO4 Batterie
    • Internet im WoMo
    • Trinkwasserfilter & UV-C LED
    • Fahrradträger
    • E-Bikes
    • Unser Campervan
Menü
  • Länder
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Asien
      • Armenien
      • China
      • Georgien
      • Indien
      • Iran
      • Kirgisistan
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Nepal
      • Pakistan
      • Singapur
      • Tadschikistan
      • Thailand
      • Türkei
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
    • Afrika
      • Südafrika
  • Über Uns
    • Das sind wir
    • Presseartikel
    • YouTube
  • Unsere Route
    • Route Asien
    • Route Europa (live)
    • Route Südafrika
  • Fotos
  • Kosten
    • ||2020|| 1 Jahr Vanlife Asien (& Europa)
    • ||2021|| 1 Jahr Vanlife Europa
    • ||2022|| 6 Wochen Roadtrip durch Südafrika
  • Equipment
    • Ausgewähltes Equipment
    • Trockentrenn-Toilette
    • Lithium LiFePO4 Batterie
    • Internet im WoMo
    • Trinkwasserfilter & UV-C LED
    • Fahrradträger
    • E-Bikes
    • Unser Campervan

Kategorien

  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • Equipment
  • Fotos
  • Kosten
  • Länder
    • Afrika
      • Südafrika
    • Asien
      • Amenien
      • China
      • Georgien
      • Indien
      • Iran
      • Kirgisistan
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Nepal
      • Pakistan
      • Singapur
      • Tadschikistan
      • Thailand
      • Türkei
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
  • Postkarte
  • Über Uns
  • Unsere Route
  • Videos
    • Q&A
  • Europa,  Unsere Route

    Live-Tracker: Roadtrip Europa – unsere Route

    5. April 2022 /

    Wo sind die denn jetzt schon wieder? Nachdem wir bereits unseren langen Roadtrip durch Asien entlang der Seidenstraße mit der App Polarsteps aufgezeichnet haben (das End-Ergebnis findet ihr nach wie vor hier), machen wir das Gleiche nun auch für Europa. Unten auf der Karte könnt ihr (fast) live schauen, wo wir gerade sind. Die großen Punkte zeigen in der Regel unsere Übernachtungsplätze Teil 1 – 2020/2021 [abgeschlossen] Wenn die eingebettete Route nicht laden sollte (in einigen Browsern scheint es leider manchmal Probleme zu geben), könnt ihr sie alternativ direkt bei Polarsteps aufrufen: https://www.polarsteps.com/letsgetotterhere Teil 2 – 2022/2023 [wird nach Abschluss der Tour veröffentlicht] Wenn die eingebettete Route nicht laden sollte…

    weiterlesen
    Let's get otter here 10 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CÔTE D’AZUR🌊 mit dem WOHNMOBIL / CAMPERVAN durch FRANKREICH🇫🇷 – Mittelmeerküste inkl. Stellplätze – Frankreich Teil 10

    19. Dezember 2021

    Wir LIEBEN es HIER! ABSOLUT BEGEISTERT😍 – mit Wohnmobil durch die Picos de Europa | VANLIFE SPANIEN

    31. Juli 2022

    DIE TODESKÜSTE SPANIENS – Galicien mit dem Wohnmobil – Nordspanien | VANLIFE SPANIEN

    28. August 2022
  • Afrika,  Südafrika,  Unsere Route

    Roadtrip Südafrika – unsere Route

    5. April 2022 /

    Über 6.5000 km mit dem Mietwagen durch Südafrika. Von Kapstadt zum Kruger Nationalpark und zurück über die berühmte Garden Route (alle Reiseberichte findet ihr hier). Wo sind wir genau lang gefahren? Wo haben wir übernachtet? Nachdem wir schon unsere bisherigen großen Reisen mit der App Polarsteps aufgezeichnet haben (HIER unsere Route durch Asien; HIER unsere Route durch Europa), haben wir das Gleiche nun auch für unseren Roadtrip durch Südafrika gemacht. Totale Überwachung sozusagen. 😉 Polarsteps Wenn die eingebettete Route nicht laden sollte (in einigen Browsern scheint es leider manchmal Probleme zu geben), könnt ihr sie alternativ direkt bei Polarsteps aufrufen: https://www.polarsteps.com/letsgetotterhere

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EIN EINMALIGES ERLEBNIS | SAFARI im KRUGER NATIONAL PARK | Krüger Nationalpark in Südafrika (Teil 2)

    20. März 2022

    SELBSTFAHRER-SAFARI im KRUGER NATIONAL PARK | Krüger Nationalpark in Südafrika mit dem Mietwagen

    18. März 2022

    TOP 10 – HIGHLIGHTS SÜDAFRIKA – Roadtrip I Rundreise I 6.500 km – Travelguide South Africa

    15. Mai 2022
  • Equipment

    Unser Campervan: Knaus Boxstar 540 Road

    20. Februar 2021 /

    Einen Fiat Ducato sieht man in Asien selten bis nie. Das liegt einerseits daran, dass Fiat das Modell auf dem gesamten Kontinent nicht vertreibt und andererseits daran, dass andere Overlander, also Leute wie wir, die mit ihren Fahrzeugen über weite Strecken reisen, eher andere Gefährte haben – in Asien zumeist sehr viel geländegängigere Gefährte. Aber wir lieben das Abenteuer und wir lieben unseren Ducato. Und wir sind optimistisch, dass wir es mit ihm schon irgendwie nach Südostasien und zurück schaffen werden. Ausgebaut wurde der Van übrigens vom Hersteller Knaus, der ihn unter dem Namen Boxstar 540 vertreibt. Bei Gelegenheit werden wir euch den Van noch etwas genauer vorstellen. Einen Namen…

    weiterlesen
    Let's get otter here 6 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die 15 BESTEN GADGETS für unseren CAMPERVAN | WOHNMOBIL Upgrades, Tipps & Tricks | VANLIFE

    24. November 2022

    Himiway E-Bikes (Cruiser & City Pedelec) | Fazit nach 6 Monaten

    3. September 2022

    EcoFlow DELTA 2 | Die BESTE Powerstation fürs WOHNMOBIL | Unboxing, Vorstellung & Einbindung im Camper

    21. März 2023
  • Asien,  Malaysia

    #19 Malaysia Teil II

    23. April 2020 /

    Die Rückkehr von Singapur nach Malaysia könnte man als Beginn unserer Rückreise bezeichnen – schließlich nähern wir uns seither nun langsam wieder Deutschland. Die Betonung liegt aber auf „langsam“, denn nicht nur wegen COVID-19 soll es noch eine ganze Weile dauern, bis wir wieder zurück in heimischen Gefilden sind. Vorher wollen wir noch so einiges erleben und erkunden. Zunächst ein bisschen mehr von Malaysia. Davon berichten wir euch in diesem Blogeintrag.

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare
  • Asien,  Singapur

    #18 Singapur

    10. April 2020 /

    Mit Singapur haben wir wohl den am weitesten von Deutschland entfernten Ort unserer Reise erreicht – 10.157 km Luftlinie, über 42.000 tatsächlich gefahrene Kilometer. Im 5,7 Millionen Einwohner Stadt-Staat haben wir drei Tage verbracht. Drei Tage ohne unseren Camper, da Singapur leider die temporäre Einfuhr von Wohnmobilen nicht erlaubt. Daher auch nur drei Tage, denn Übernachtungen sind hier ganz schön teuer. Doch trotz Highspeed-Sightseeing blieb noch Zeit für ein ganz persönliches Treffen. Viel Spaß beim Lesen.

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare
  • Asien,  Malaysia

    #17 // Malaysia Part I – Penang, Cameron Highlands & Kuala Lumpur

    3. April 2020 /

    Zum jetzigen Zeitpunkt sind wegen COVID-19 alle Landgrenzen nach Malaysia geschlossen (genauso wie viele andere Grenzen weltweit auch). Als wir Anfang Februar von Thailand nach Malaysia einreisen wollten, war der Coronavirus in Südostasien aber noch nicht wirklich ein Thema. Der Grenzübergang war daher überhaupt kein Problem (genau sowenig wie unsere späteren Grenzübergänge weiter nach Singapur, zurück nach Malaysia und schließlich Anfang März wieder zurück nach Thailand). Und so konnten wir diese Länder glücklicherweise noch unbeschwert erkunden. Jetzt befinden wir uns an einem thailändischen Strand in Selbst-Isolation und haben Zeit, mit dem Schreiben unserer Blogeinträge aufzuholen. Hier nun also Malaysia Teil I.

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare
  • Asien,  Thailand

    #16 Thailand Part I – Im Schnelldurchlauf von Nord nach Süd

    13. März 2020 /

    Bis zuletzt war es unklar, ob wir nach Thailand würden einreisen dürfen oder nicht. Spoiler Alert: Es hat geklappt. Warum es aber überhaupt zu dieser Zitterpartie gekommen ist und wie wir es letztlich in das Land geschafft haben, berichten wir euch in diesem Blogeintrag. Wir berichten euch auch von unseren ersten zwei Wochen in Thailand, warum wir (erst einmal) nicht länger geblieben sind und welchen Spezialgast wir hier empfangen haben. Viel Spaß beim Lesen.

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare
  • Asien,  Myanmar

    #15 Myanmar (Burma)

    25. Februar 2020 /

    Ein neuer Abschnitt beginnt: mit der Einreise nach Myanmar sind wir offiziell in Südostasien angekommen. Hier wollen wir nun ein paar Monate bleiben und alles etwas langsamer angehen lassen. Jedoch klappt das in Myanmar leider noch so gar nicht, da wir innerhalb von sechs Tagen das gesamte Land von West nach Ost durchqueren müssen. Der Grund dafür ist, wie schon zuletzt in Xinjiang/China, dass man für Myanmar einen Guide braucht, wenn man mit dem eigenen Fahrzeug einreisen will. Aber das ist natürlich immer noch besser, als gar nicht in das Land einreisen zu dürfen. Hier nun unser Bericht dazu.

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare
  • Asien,  Indien

    Exkurs: Autofahren in Indien

    12. Februar 2020 /

    Nachdem wir jetzt insgesamt fast 10.000 km mit dem Auto durch Indien gefahren sind, dachten wir uns, dazu noch ein bisschen was zu erzählen; auch, weil wir in letzter Zeit häufiger nach unserer Erfahrung dazu gefragt wurden. Dabei wollen wir weniger etwas zu den Straßen sagen, die wir in den letzten zwei Tagen im Grenzgebiet zu Myanmar erlebt haben – die waren tatsächlich etwas verrückt und ungewöhnlich für Indien, in dem, aus unserer Sicht, die Straßen ansonsten in überraschend gutem Zustand sind. Wir haben sie trotz der gelegentlichen Schlaglöcher als sehr viel besser empfunden, als die Straßen in den meisten zentralasiatischen Ländern. Teilweise gibt es sogar Autobahn-ähnliche Expressways, auf denen…

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare
  • Asien,  Indien

    #14 Indien – Teil III (Kerala & North East)

    12. Februar 2020 /

    Dritter und letzter Teil unseres Roadtrips durch den indischen Subkontinent. Nachdem wir euch im letzten Blogeintrag von unseren negativen Camping-Erfahrungen in Indien, dann aber auch von den faszinierenden Schluchten rund um den Savitri Point und die traumhaften Strände im Süden Maharashtras und in Goa berichtet haben, nehmen wir euch dieses Mal nun mit auf unseren Weg bis in den süd-westlichsten Bundesstaat Indiens, Kerala, und von dort bis ganz in den Nord-Osten dieses riesigen Landes bis zur Grenze mit Myanmar.

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare
 Ältere Beiträge

Postkarte

Video: Die 15 BESTEN GADGETS für unseren CAMPERVAN | WOHNMOBIL Upgrades, Tipps & Tricks | VANLIFE

Unsere Route

Instagram

DER GEFÄHRLICHSTE WANDERWEG DER WELT - früher 😉
Der Caminito del Rey, was übersetzt soviel wie “schmaler Königspfad” bedeutet, ist ein rund 3 km langer Wanderweg, der an den steilen Klippen der schmalen Garganta del Chorro Schlucht entlang führt. Der ursprüngliche Weg wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut, um hier Talsperren und ein Wasserkraftwerk zu unterhalten. 
Durch Witterungseinflüsse und aufgrund des weichen Sandsteins verfiel der Weg mit der Zeit, sodass an vielen Stellen die Betonplatten fehlten und nur noch einzelne Stahlträger übrig blieben. 

Nachdem es rund um die Jahrtausendwende zu einigen tödlichen Unglücken auf dem Caminito und in der umliegenden Schlucht gekommen war, sperrte die Regionalregierung den Weg. In dieser Zeit wurde er häufig als einer der gefährlichsten Wanderwege der Welt bezeichnet.

Einige Jahre später wurden Anstrengungen unternommen, den Weg zu modernisieren, um ihn wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 2015 konnte der neu geschaffene Caminito, der größtenteils DIREKT über den alten Weg errichtet wurde, eröffnet werden und ist seither für jeden nach Voranmeldung begehbar.

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch des Caminito del Rey auch in unserem zweiten Vlog aus Südspanien auf Youtube.
.
.
14. Januar 2023
.
. 
#caminitodelrey #spain #andalusia #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @spain
Nach unserem Aufenthalt in Deutschland über Weihn Nach unserem Aufenthalt in Deutschland über Weihnachten und Neujahr, geht es für uns Anfang Januar zurück nach Spanien und ins Inland Andalusiens. Der Naturpark El Torcal, der selbst nur auf einem Ausläufer des zentralen Gebirges liegt, liegt auf einer Höhe von etwa 1.100 - 1.400 m. An klaren Tagen kann man von hier das rund 50 km entfernte Malaga und das Mittelmeer erblicken.

Diese Höhe ist ganz schön erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Gegend hier vor 100 Millionen Jahren noch tief am Grund des Mittelmeeres lag. Seither haben sich die afrikanische und die eurasische Kontinentalplatte so sehr aufeinander zubewegt, dass sich hier Berge auftürmten. Mit der Zeit haben Wind und Wasser die Sedimente abgetragen und so bizarre Kalkfels-Formationen geschaffen. Heute ragen Felsentürme in den Himmel, Höhlen und schmale Schluchten fallen fast senkrecht in die Tiefe - und Jahr für Jahr kommen tausende von Touristen, Naturliebhabern und Geologen in den Naturpark, um die einzigartige Landschaft zu bestaunen.

Es gibt 2 ausgeschilderte Wanderwege - einen 2,5 km langen Rundweg und eine 1,5 km lange Kurzversion davon. Ein Besucherzentrum informiert über die Entstehungsgeschichte, Flora und Fauna. Neben 600 Pflanzenarten beherbergt der Naturpark auch zahlreiche Tiere - darunter Bergziegen und Steinböcke, aber auch Dachse, Füchse und diverse Geier-Arten. 

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch des El Torcal auch in unserem zweiten Vlog aus Südspanien auf Youtube.
.
.
13. Januar 2023
.
. 
#eltorcal #spain #andalusia #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @spain
Leben wir nicht auf einem tollen Planeten?! 😍
📌Gorafe Wüste, Andalusien, Spanien.

#gorafe #desert #andalusia #spain 📷#insta360 #insta360x3 #360°kamera @insta360 #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @spain @viveandalucia
Sevilla ist die Hauptstadt Andalusiens und mit kna Sevilla ist die Hauptstadt Andalusiens und mit knapp 690.000 Einwohner*innen Spaniens viertgrößte Stadt. Kurz vor Weihnachten genießen wir die vorweihnachtliche Stimmung der Stadt bei bestem Wetter und nach gefühlt 30 gelaufenen Kilometern finden wir: Sevilla ist definitiv eine Reise wert! 😍

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch in Sevilla auch in unserem ersten Vlog aus Südspanien auf Youtube.
.
.
17. Dezember 2022
.
. 
#sevilla #spain #andalusia #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @spain
“Wir sind zurück in Spanien!” heißt es für “Wir sind zurück in Spanien!” heißt es für uns Mitte Dezember.

El Rocio ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Spaniens. Über Pfingsten kommen fast eine Millionen Menschen in den kleinen Ort, in dem im 13. Jahrhundert eine Madonnenstatue gefunden worden sein soll. Der Ort an sich ist eher klein und verlassen mit knapp 800 Einwohner*innen. Und so haben wir ihn bei unserem Besuch auch vorgefunden. Trotzdem hat es Spaß gemacht, durch die verlassenen Straßen zu laufen und sich ein bisschen wie in einem Western zu fühlen.🤠🐎

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch in El Rocio auch in unserem ersten Vlog aus Südspanien auf Youtube.
.
.
15. Dezember 2022
.
. 
#elrocio #spain #andalusia #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @spain
Zum Abschluss unserer Portugal Tour Ende des Jahre Zum Abschluss unserer Portugal Tour Ende des Jahres waren wir mal nicht an einem Strand oder in einem süßen Küstenörtchen, sondern in einem Natur- und Vogelschutzgebiet. Südlich von Faro erstreckt sich auf einer Fläche von rund 170 Quadratkilometern der Naturpark Ria Formosa. Er gilt als einer der sieben Naturwunder Portugals und als eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete Europas. Er besteht aus einem weitläufigen Lagunensystem, riesigen Salzseen, der Küste vorgelagerten Inseln, Sumpfgebieten, aber auch Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Natur- und Vogelliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Wer Glück hat, kann selbst Seepferdchen oder Chamäleons entdecken. Das Glück hatten wir nicht, aber für einen ausgiebigen Spaziergang oder eine Kajaktour eignet sich der Naturpark in jedem Fall hervorragend.

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch des Naturpark Ria Formosa auch in unserem elften Vlog aus Portugal auf Youtube.
.
.
2. Dezember 2022
.
. 
#riaformosa #faro #portugal #algarve #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @visitportugal
Der Praia do Barranco das Belharucas ist ein tolle Der Praia do Barranco das Belharucas ist ein toller Sandstrand, eingebettet in eine spektakuläre Felsenkulisse. Der Strand ist so lang, dass hier wohl jeder ein ruhiges Plätzchen finden kann. Und die hohen Steilklippen, die an den unbebauten Stellen noch in einen Pinienwald übergehen, sind nicht nur schön anzusehen, sondern halten häufig auch den Wind aus dem Norden ab. So macht es selbst im Winter Spaß, hier Zeit zu verbringen.

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch des Praia do Barranco das Belharucas auch in unserem elften Vlog aus Portugal auf Youtube.
.
.
29. November 2022
.
. 
#praiadasbelaharucas #portugal #algarve #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @visitportugal
Ein paar hundert Meter weiter östlich von der bek Ein paar hundert Meter weiter östlich von der bekannten Benagil Höhle befindet sich der Praia da Marinha, einer der imposantesten Strände der Algarve, wie wir finden. Vor allem die beiden natürlichen Torbögen stechen heraus und machen klar, warum dieser Abschnitt auch Felsalgarve genannt wird. Wer hier unterwegs ist, sollte sich einen Besuch dieser beiden Orte nicht entgehen lassen.

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch des Praia da Marinha auch in unserem elften Vlog aus Portugal auf Youtube.
.
.
29. November 2022
.
. 
#praiadamarinha #portugal #algarve #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @visitportugal
Die Benagil Höhle ist wohl eine der am häufigste Die Benagil Höhle ist wohl eine der am häufigsten fotografierten Sehenswürdigkeiten der Algarve. Und das können wir absolut verstehen. Uns waren die Wellen an dem Tag deutlich zu hoch, um mit dem Kajak oder SUP hineinzupaddeln, aber auch der Ausblick vom oberen Rand der Höhle ist definitiv einen Besuch wert. 

🎥🎬Zu sehen ist unser Besuch der Höhle von Benagil auch in unserem zehnten Vlog aus Portugal auf Youtube.
.
.
26. November 2022
.
. 
#benagilcave #portugal #algarve #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @visitportugal
Mehr laden... Folgt uns

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
Copyright © 2023 Let's get otter here
  • Impressum und Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.