• Logo
Let's get otter here

Travel Blog

Let's get otter here
  • Länder
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Schweden
      • Schweiz
    • Asien
      • Armenien
      • China
      • Georgien
      • Indien
      • Iran
      • Kirgisistan
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Nepal
      • Pakistan
      • Singapur
      • Tadschikistan
      • Thailand
      • Türkei
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
    • Afrika
      • Südafrika
  • Über Uns
  • Unsere Route
    • Route Asien
    • Route Europa (live)
    • Route Südafrika
  • Fotos
  • Videos
  • Kosten
    • ||2020|| 1 Jahr Vanlife Asien (& Europa)
    • ||2021|| 1 Jahr Vanlife Europa
    • ||2022|| 6 Wochen Roadtrip durch Südafrika
  • Equipment
    • Ausgewähltes Equipment
    • Trockentrenn-Toilette
    • Lithium LiFePO4 Batterie
    • Internet im WoMo
    • Trinkwasserfilter & UV-C LED
    • Fahrradträger
    • Unser Campervan
  • Länder
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Schweden
      • Schweiz
    • Asien
      • Armenien
      • China
      • Georgien
      • Indien
      • Iran
      • Kirgisistan
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Nepal
      • Pakistan
      • Singapur
      • Tadschikistan
      • Thailand
      • Türkei
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
    • Afrika
      • Südafrika
  • Über Uns
  • Unsere Route
    • Route Asien
    • Route Europa (live)
    • Route Südafrika
  • Fotos
  • Videos
  • Kosten
    • ||2020|| 1 Jahr Vanlife Asien (& Europa)
    • ||2021|| 1 Jahr Vanlife Europa
    • ||2022|| 6 Wochen Roadtrip durch Südafrika
  • Equipment
    • Ausgewähltes Equipment
    • Trockentrenn-Toilette
    • Lithium LiFePO4 Batterie
    • Internet im WoMo
    • Trinkwasserfilter & UV-C LED
    • Fahrradträger
    • Unser Campervan

Kategorien

  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Equipment
  • Fotos
  • Kosten
  • Länder
    • Afrika
      • Südafrika
    • Asien
      • Amenien
      • China
      • Georgien
      • Indien
      • Iran
      • Kirgisistan
      • Malaysia
      • Myanmar
      • Nepal
      • Pakistan
      • Singapur
      • Tadschikistan
      • Thailand
      • Türkei
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Kroatien
      • Montenegro
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
  • Postkarte
  • Über Uns
  • Unsere Route
  • Videos
  • 2021,  Europa,  Frankreich

    CÔTE D’AZUR🌊 mit dem WOHNMOBIL / CAMPERVAN durch FRANKREICH🇫🇷 – Mittelmeerküste inkl. Stellplätze – Frankreich Teil 10

    19. Dezember 2021 /

    Im heutigen Video laufen wir zu versteckten, traumhaften Stränden, gibt es etwas zu feiern, parken wir im Halteverbot, fahren wir eine tolle Straße entlang, schauen wir uns Cassis von oben an, übernachten wir auf einem außergewöhnlichen Stellplatz, versuchen wir eine Nacht-Zeitrafferaufnahme zu machen und verlieben uns – zumindest so ein bisschen. Wenn ihr Lust habt, mit uns ein Stück durch Südfrankreich am Mittelmeer entlang zu reisen, schaut rein. Viel Spaß!!

    weiterlesen
    Let's get otter here 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom ATLANTIK ans MITTELMEER🌊 – Mit dem Campervan in FRANKREICH🇫🇷 – Biarritz & Séte inkl. Stellplätze – Frankreich Teil 9

    12. Dezember 2021

    Die westliche NORMANDIE🇫🇷 – mit dem WOHNMOBIL in FRANKREICH – Roadtrip & Stellplätze Cotentin Halbinsel – Frankreich Part IV

    7. November 2021

    TOP 10 – HIGHLIGHTS GRIECHENLAND – PELOPONNES mit dem Wohnmobil

    17. Oktober 2021

Postkarte

Unsere Route

Instagram

Eine Wüste in Europa?

Die Bardenas Reales Halbwüste im Nordosten Spaniens, die seit 1999 als Naturpark geschützt und seit 2000 auch UNESCO Biosphärenreservat ist, ist vor allem für ihre charakteristischen Steinformationen bekannt. Der Großteil der Landschaft besteht aus Lehm, der aus Sedimenten eines urzeitlichen Meeres entstanden ist. Die tektonische Anhebung der iberischen Halbinsel sorgte dafür, dass das Wasser ablief und diese teils bizarre Landschaft zurückließ. Mit der Zeit erodierten die unterschiedlichen Gesteins- und Lehmschichten und hinterließen Skulpturen aus Kalk- und Sandstein. Diese sogenannten Cabezos sind heute einer der größten Besuchermagnete der Bardenas Reales. Schon verrückt, wie es hier aussieht. Man fühlt sich fast als sei man auf dem Mars oder Mond. 🌝

🎥🎬 Bewegte Bilder der Bardenas Reales und noch ein bisschen mehr könnt ihr auch in unserem zweiten Vlog aus Spanien auf Youtube sehen.🙌
.
.
01. Juli 2022
.
. 
#bardenasreales #desert #wueste #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #spain #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #wohnmobil #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography @visit_europe @spain @bardenas_reales_navarra @knaus_official
Wir haben letzte Woche mal wieder unser Kajak ausg Wir haben letzte Woche mal wieder unser Kajak ausgepackt und sind ein bisschen über einen Stausee gepaddelt. Das war in Riaño, ein kleines bisschen im Inland Nordspaniens. Und wir wollen noch nichts zu viel vorwegnehmen, aber Riaño ist einer unserer neuen absoluten Lieblingsorte hier in Nordspanien.😍 Schaut euch unser neues YouTube-Video an, dann wisst ihr warum.🙌 

🎥🎬 Den Link zum Video findet ihr bei uns im Profil. Es ist ganz frisch heute Morgen um 8 Uhr online gegangen.🤗

Anzeige | Um unsere Handys und Wertsachen während der Kajaktour zu schützen, haben wir alles in Dry Bags verstaut. So mussten wir uns keine Sorgen darüber machen, dass unsere Handys, Autoschlüssel & co. nass werden oder gar untergehen. Dafür hat uns @spigendeutschland ihre neue Aqua Shield Reihe zugeschickt: wasserdichte Handyhüllen, wasserdichte Bauchtaschen und große Dry Bags für alles, das etwas größer ist. Perfekt für jede Aktivität auf oder am Wasser. Steht ihr kurz vor dem nächsten Urlaub und braucht noch einen Schutz für euer Handy und eure Wertsachen, dann schaut mal im Amazon-Store von Spigen vorbei. Einen Link dazu findet ihr auch in der Videobeschreibung unseres neuesten YouTube-Videos. #staysafe #spigen #aquashield #waterproof #2in1pack #mitspigen @spigenworld
WAGHALSIGE WANDERUNG😱😉 Unser zweites Ziel i WAGHALSIGE WANDERUNG😱😉

Unser zweites Ziel in Spanien ist die Mont-Rebei-Schlucht (“Congost de Mont-Rebei”). Die liegt im Nordosten des Landes ungefähr zwischen Barcelona und Saragossa und ist eine der beeindruckendsten Schluchten Europas - und dennoch relativ unbekannt und vor allem: abseits der meisten ausgetretenen Pfade. Die Tourismus-Webseite Kataloniens betitelt sie als “heimlichen Grand Canyon”. 
Am Morgen des 28. Juni machen wir uns auf den Weg und sind schnell überwältigt von der Schönheit der Natur. Leider ist der Wasserstand des Flusses durch die Hitzewelle und den ausbleibenden Regen so niedrig, dass vom eigentlich türkisblauen Wasser nur ein kleines braunes Rinnsal durch die Schlucht fließt. Das tut dem Gesamteindruck jedoch keinen Abbruch.😍
Allerdings muss man ein bisschen Schwindelfrei sein, da der Wanderweg in den Berg hineingeschlagen ist und es teils sehr tief hinabgeht. Und dann sind da noch die beängstigenden Holztreppen, die an der steilen Felswand hängen.😱🙈 

🎥🎬Mehr hierzu könnt ihr in unserem 2. Youtube Video aus Spanien sehen. 🤗
.
.
28. Juni 2022
.
. 
#congostdemontrebei #hiking #mountains #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #spain #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography #dji #drone @djiglobal @visit_europe
WAGHALSIGE WANDERUNG😱😉 Unser zweites Ziel i WAGHALSIGE WANDERUNG😱😉

Unser zweites Ziel in Spanien ist die Mont-Rebei-Schlucht (“Congost de Mont-Rebei”). Die liegt im Nordosten des Landes ungefähr zwischen Barcelona und Saragossa und ist eine der beeindruckendsten Schluchten Europas - und dennoch relativ unbekannt und vor allem: abseits der meisten ausgetretenen Pfade. Die Tourismus-Webseite Kataloniens betitelt sie als “heimlichen Grand Canyon”. 
Am Morgen des 28. Juni machen wir uns auf den Weg und sind schnell überwältigt von der Schönheit der Natur. Leider ist der Wasserstand des Flusses durch die Hitzewelle und den ausbleibenden Regen so niedrig, dass vom eigentlich türkisblauen Wasser nur ein kleines braunes Rinnsal durch die Schlucht fließt. Das tut dem Gesamteindruck jedoch keinen Abbruch.😍
Allerdings muss man ein bisschen Schwindelfrei sein, da der Wanderweg in den Berg hineingeschlagen ist und es teils sehr tief hinabgeht. Und dann sind da noch die beängstigenden Holztreppen, die an der steilen Felswand hängen.😱🙈 

🎥🎬Mehr hierzu könnt ihr in unserem 2. Youtube Video aus Spanien sehen. 🤗
.
.
28. Juni 2022
.
. 
#congostdemontrebei #hiking #mountains #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #spain #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography #dji #drone @djiglobal @visit_europe
Spanien begrüßt uns mit einem überragenden Ausb Spanien begrüßt uns mit einem überragenden Ausblick und bestem Wetter. 😍 “Montserrat” heißt übersetzt soviel wie “zersägter Berg”. Ein äußerst treffender Name, wenn man sich die umliegenden Gipfel anschaut. Und die Berge bzw. die Ausblicke, die man von ihnen in alle Richtungen genießen kann, tragen sicher auch dazu bei, dass die Gegend rund um das berühmte Kloster hier ein äußerst beliebtes Ziel für Touristen und Locals zugleich ist. 
Im Zentrum steht aber zweifelsohne die Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat. Nicht unbedingt, da es sich bei dem Kloster um ein wahnsinnig schönes Gebäude handelt, sondern vielmehr aufgrund seiner malerischen Lage am Hang des gleichnamigen Berges UND aufgrund der Statue der Schwarzen Madonna. Denn auf einer Empore in der Basilika des Klosters befindet sich eine Statue aus dem 12. Jahrhundert, die die Schutzheilige Kataloniens zeigt und zu deren Ehren die Chorknaben der Escolania de Montserrat täglich kirchliche Gesänge anstimmen.
Doch auch wer weniger Berührungspunkte mit Kirche oder Religion hat, hat allein aufgrund der Natur einen triftigen Grund, hierher zu kommen. Der angrenzende Naturpark lädt zum Wandern ein und bietet tolle Ausblicke über Katalonien. Selbst wer nicht mehr ganz so fit auf den Beinen ist, dem bleiben diese Ausblicke nicht verwehrt, denn wer mag, kann mit einer Zahnradbahn bis kurz vor den Gipfel fahren.

🎥🎬Mehr dazu auch in unserem „Hallo Spanien“ Video auf YouTube. Den Link findet ihr in unserem Profil. ☺️
.
.
24. Juni 2022
.
. 
#montserrat #mountains #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #spain #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries  #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography #dji #drone @djiglobal @visit_europe
Spanien begrüßt uns mit einem überragenden Ausb Spanien begrüßt uns mit einem überragenden Ausblick und bestem Wetter. 😍 “Montserrat” heißt übersetzt soviel wie “zersägter Berg”. Ein äußerst treffender Name, wenn man sich die umliegenden Gipfel anschaut. Und die Berge bzw. die Ausblicke, die man von ihnen in alle Richtungen genießen kann, tragen sicher auch dazu bei, dass die Gegend rund um das berühmte Kloster hier ein äußerst beliebtes Ziel für Touristen und Locals zugleich ist. 
Im Zentrum steht aber zweifelsohne die Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat. Nicht unbedingt, da es sich bei dem Kloster um ein wahnsinnig schönes Gebäude handelt, sondern vielmehr aufgrund seiner malerischen Lage am Hang des gleichnamigen Berges UND aufgrund der Statue der Schwarzen Madonna. Denn auf einer Empore in der Basilika des Klosters befindet sich eine Statue aus dem 12. Jahrhundert, die die Schutzheilige Kataloniens zeigt und zu deren Ehren die Chorknaben der Escolania de Montserrat täglich kirchliche Gesänge anstimmen.
Doch auch wer weniger Berührungspunkte mit Kirche oder Religion hat, hat allein aufgrund der Natur einen triftigen Grund, hierher zu kommen. Der angrenzende Naturpark lädt zum Wandern ein und bietet tolle Ausblicke über Katalonien. Selbst wer nicht mehr ganz so fit auf den Beinen ist, dem bleiben diese Ausblicke nicht verwehrt, denn wer mag, kann mit einer Zahnradbahn bis kurz vor den Gipfel fahren.

🎥🎬 Mehr dazu auch in unserem „Hallo Spanien!“ Video auf YouTube. Den Link findet ihr in unserem Profil. 
.
.
24. Juni 2022
.
. 
#montserrat #mountains #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #spain #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries  #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography #dji #drone @djiglobal @visit_europe
So machen die Profis das bestimmt auch: Beim 16:9 So machen die Profis das bestimmt auch: Beim 16:9 Breitbild Video einfach die Ränder abschneiden, fertig ist das Instagram-Reel. 😅🙈😜 

Unser neuestes YouTube-Video ist seit gestern online. Kommt mit uns nach Nordspanien, zu paradiesischen Traumstränden und auf eine 22 km Wanderung bei 34°C - wir versprechen euch, es wird schön. 🤗 (Den Link findet ihr im Profil)
Unser letzter Stopp in Frankreich hat uns nochmal Unser letzter Stopp in Frankreich hat uns nochmal so richtig gezeigt, wie schön dieses Land doch ist. Wir haben das faszinierende Carcassonne besucht. Carcassonne ist berühmt für seine Festung La Cité, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Mittelalter lebten hier rund 4.000 Menschen. Heute flanieren Touristen durch die engen Gassen und über die umfangreich restaurierten Ringmauern. Auch die im 12. Jahrhundert errichtete Burg sowie die beeindruckende Basilika Saint-Nazaire sind wahre Touristenmagnete - und das aus unserer Sicht völlig zurecht. 🤗

Carcassonne zeigen wir euch übrigens in "bewegter" Form und etwas ausführlicher in unserem YouTube Video "Hallo Spanien" - kurz bevor wir über die Grenze fahren. Den Link findet ihr in unserem Profil.📽
.
.
23. Juni 2022
.
. 
#carcassonne #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #france #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries  #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography #dji #drone @djiglobal @francefr  @visit_europe
Eine Auszeit. Die haben wir uns im abgelegenen Hin Eine Auszeit. Die haben wir uns im abgelegenen Hinterland von Montpellier gegönnt. Hier waren wir schon einmal im Winter 2021 für ein paar Tage und wussten daher, dass es ein perfekter Stellplatz ist, um auch für eine etwas längere Zeit eine Pause vom Reisen zu machen und ein paar Dinge zu erledigen. Videos drehen, Videos schneiden, Fotos sortieren, E-Mails beantworten, Skripte schreiben etc., etc… Der "ganz normale" Alltag von Reise-Content Creatorn.🎬🎥✏️

Ganze 15 Tage waren wir hier und konnten endlich mal einige Sachen aufholen, die in der Zeit davor liegen geblieben waren. Dank Solarpower von @wattstunde_solarkontor und ein bisschen Frischluft von @maxxairvent bei heißen Temperaturen von bis zu 41°C (!) ging das ganz gut. Gefehlt hat eigentlich nur eine Eislieferung von @bofrost_deutschland.😜

Wart ihr mit eurem Camper auch schon mal so lange an einem Ort?
.
.
07. - 22. Juni 2022
.
. 
#cournonterral #montpellier #letsgetotterhere #reiseotten #roadtrip #europe #france #overland #overlander #camper #campervan #rv #vanlife #vanlifediaries  #fiat #ducato #ducatocamper #freedomcamping #traveling #travel #wanderlust #exploring #nature #outdoors #travelgram #traveldiary #travelphotography #dji #drone @djiglobal @francefr @visit_europe @knaus_official @minnid.official @fiatprofessional4rv
Mehr laden... Folgt uns
Video: MACHT NICHT den gleichen FEHLER - Update Trockentrenntoilette - Erfahrungen Dauertest - Trelino L

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
Copyright © 2022 Let's get otter here
  • Impressum und Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.